Sprachentwicklung

In den ersten Lebensmonaten: Schreien und `Gurren´

Bis 2 Monate

(1.Lallphase)

Gurgellaute

Bis 4 Monate

Vokallaute

Erste Silben z.B. da

Bis 6 Monate

(2.Lallphase)

Silbenketten werden gebildet, z. B. babababa

Bis 1 Jahr

Lallen

Entwicklung vieler Laute

Erste Wörter

Silbenverdoppelungen z.B. „Mama, Papa“

Beginnendes Sprachverständnis mit 8-9 Monaten

Bis 1 1/2 Jahre

p, b, m, n gefestigt

Erste Laute werden gezielt zur Wortbildung eingesetzt z. B. „Ball“, „Auto“

Einwortsätze

In den ersten Lebensmonaten: Schreien und `Gurren´

Bis 3 Jahre

(2.Fragealter)

Erstes bilden schwieriger Konsonantenverbindungen (KV) bl-, kn-, kr-, gr, …

Weitere starke Zunahme des Wortschatzes

Wissbegierde: wer, wie, was, warum

Einfache Sätze sind richtig

Erste Nebensatzbildungen

Bis 4 Jahre

Beherrschung aller Laute der Muttersprache (bis auf evtl. Zischlaute s, z, sch und schwierige KV) Das Kind lernt, längere Sätze aus bis zu 8 Wörtern zu bilden und beginnt 2 kleine Sätze zu verbinden.

Es kann ein Erlebnis verständlich erzählen.

Artikel/Begleiter (der, die, das) und Präpositionen (auf, unter …) werden noch selten verwechselt.

Bis 6 Jahre

Beherrschung aller Laute

Wortschatz groß genug zum differenzierten Ausdruck

Grammatik wird gut beherrscht

Gedankengänge können beschrieben werden

Mehrere Zeit- und Pluralformen sind vorhanden

Nacherzählen und berichten von Erlebnissen und Geschichten